Kereső
Bejelentkezés
Kapcsolat
Haematologia |
| Tartalom: | https://real-j.mtak.hu/8389/ |
|---|---|
| Archívum: | REAL-J |
| Gyűjtemény: |
Subject = R Medicine / orvostudomány: RZ Other systems of medicine / orvostudomány egyéb területei
Type = Journal Journal = Haematologia |
| Cím: |
Haematologia
|
| Kiadó: |
Akadémiai Kiadó
|
| Dátum: |
1970
|
| Téma: |
RZ Other systems of medicine / orvostudomány egyéb területei
|
| Tartalmi leírás: |
Pálos, L. A.: Geleitwort
Pálos, L. A.: Begrüssungsrede
Pálos, L. A.: Fibrinolyse, als physiologischer und pathologischer Prozess
Rák, K.: Plasmin- oder Aktivatorbehandlung?
Bugár-Mészáros, K.: Indikationen und Kontraindikationen der thrombolytischen Behandlung
Sas, G.: Über die Laborkontrolle der fibrinolytischen Therapie
Haaf, E.: Dosierung und Kontrolle der thrombolytischen Therapie
Sas, V. - László, C. - Kelemen, P.: Bedeutung des Plasminogenspiegels bei der thrombolytischen Therapie
Schumtzler, R. - Beneke, G. - Eisenreich, F. - Heinrich, F.: Grundlagen zur fibrinolytischen Behandlung chronischer arterieller Verschlüsse und Stenosen
Conrad, E. - Perlick, E.: Zur Streptokinasebehandlung der Hirnembolie
Malinowsky, N. N.: Erfahrungen bei der Behandlung des akuten Fibrinolysesyndorms
Pflug, C. - Perlick, E.: Viskokoagulographie - ein Verfahren zur elektronischen Messung der Thrombolyse-Aktivität der Streptokinasewirkung
Perlick, E.: Häufigkeit und Ursache von Blutungen als Folge primärer und sekundärer Fibrino(geno)lyse bei internen Erkrankungen und ihre Behandlung mit Antifibrinolytika bzw. Heparin oder Streptokinase
Bugár-Mészáros, K. - Bereczky, M.: Über die thrombolytische Therapie
Jákó, J. - Sas, G.: Das Fibrinogen, die Fibrindegradationsprodukte und ihr chemischer Nachweis
Alánt, O.: Über die Bedeutung der Reaktionsfähigkeit des fibrinolytischen Systems in der chirurgischen Praxis
Alánt, O.: Wirkung der Vagotomie auf das fibrinolytische System
Grosdow, D. M. - Kukel, A. S. - Pokrowski, P. I.: Die Bedeutung antifirbrinolytischer Präparate im Kampf gegen die fibrinolytischen Blutungen
Boros, M.: Klinische Anwendung der Antifibrinolytika
Sas, G.: Labordiagnostik des Defibrinationssyndroms
Haberland, G. L.: Enzyminhibitoren und Blutgerinnung
Landmann, H.: Synthetische Hemmstoffe des Plasmins
Klöcking, H. P. - Markwardt, F.: Über die Pharamkologie des Antifibrinolytikums p-Aminomethylbenzoesäure
Lázár, G.: Zusammenhang zwischen Empfindlichkeit gegenüber dem Schwartzmanschen Phänomen und Fibrinolysefähigkeit
Pár, A. - Nagy, I. - Jávor, T.: Über die antiphlogistische Wirkung von Acepramin
Wölfer, E. - Mihalecz, K.: Diagnostische Probleme der Fibrinolyse bei urologischen Erkrankungen
Szelestei, T. - Kelemen, Zs.: Erfahrungen mit Acepramin in der Urologie, unter besonderer Berücksichtigung der lokalen Anwendung
Pauschinger, P. - Matis, P. - Rieckert, H.: Inaktivitätsbedingte Veränderungen von Kreislaufgrössen im Bereich der unteren Extremität und ihre Beeinflussung durch Trasylol
Gáspárdy, G. - Mitusowa, M. - Gáspárdy, G. jr.: Über die therapeutische Verwendbarkeit der #-Aminokapronsäure bei rheumatoider Arthritis
Boda, A. - Kremsier, K.: Erfahrungen über die Anwendung der #-Aminokapronsäure und Aminomethylcyclohexan-Kraboxylsäure in der postoperativen Behandlung knochenchirurgischer Kranker
Vogel, S. - Sundermann, A.: Beobachtungen bei der Langzeitbehandlung mit synthetischen Fibrinolysehemmstoffen
Nagy, I. - Gáti, I. - Losonczy, H. - Thán, E.: Dauerbehandlung mit Antifibrinolytika bei Hypermenorrhoe
Pilgerstorfer, H. W. - Fischer, M.: Die Laborkontrolle der fibrinolytischen Therapie
Bédi, J. - Wolf, M.: Über die Wirkung der Fibrinogen-Degradationsprodukte auf die Thrombozytenaggregation
Ruzicska, G. - Dzvonyár, J. - Gulyás, P. - Boros, S.: Anwendung von Acepramin bei der Behandlung geburtshilflicher Koagulopathien
Hellinger, J.: Untersuchungen des Fibrinolysepotentials vor und nach orthopädischen Eingriffen
Donner, J. - Housková, J.: Untersuchung der fibrinolytischen Aktivität von Blut und Gewebe bei verschiedenen Versuchstieren
Záborszky, K. - Keller, L. - Szalontay, S. - Fejéregyházi, I.: Die fibrinolytische Aktivität des Blutes bei Atherosklerose und ihre Beeinflussung durch "Clofibrate"
Boros, M. - Vigh, E.: Wirkung einiger heparinneutralisierender Substanzen auf die Fibrinolyse
Goldschmidt, G. - Böröcz, L. - Büky, B.: Untersuchung des fibrinolytischen Enzymsystems beim Menschen im Blut der Arteria und Vena pulmonalis
Szentkláray, J. - Perlick, E.: Über die Anti-Antithrombin-VI-Wirkung von Dextran
Boros, M. - Nagy, A.: Urokinaseaktivität und -ausscheidung bei chronischer Urämie
Ruzicska, G. - Boros, S. - Dzvonyár, J. - Gulyás, P.: Über die Rolle der lokalen Fibrinolyse bei gynäkologischen Blutungen
Szemere, P.: Ein neues Verfahren zum Nachweis deer erhöhten Fibrinolyse and seine Anwendung bei Zuckerkranken
Cziráki, L. - Kertész,T.: Intraoperative Erhöhung der fibrinolytischen Aktivität des Blutes
Boga, M.: Fibrinolyseuntersuchungen am hämatologischen Krankengut
Losonczy, H. - Nagy, I.: Thromboembolische Komplikation bei antifibrinolytischer Behandlung
Bach, G. - Schulz, F. H.: Das Verhalten von Fibrinogen und Fibrinolyse bei Erkrankungen, insbesondere Pathosklerosen im Alter
Pálos, L. A.: Schlusswort
Namenregister
|
| Nyelv: |
angol
|
| Típus: |
Journal
NonPeerReviewed
|
| Formátum: |
text
|
| Azonosító: |
Haematologia, 4S1 - 1970.
|
| Kapcsolat: |