Kereső
Bejelentkezés
Kapcsolat
Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn |
Tartalom: | https://real-j.mtak.hu/7782/ |
---|---|
Archívum: | REAL-J |
Gyűjtemény: |
Subject = Q Science / természettudomány: Q1 Science (General) / természettudomány általában
Type = Journal Journal = Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn |
Cím: |
Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn
|
Kiadó: |
Franklin
|
Dátum: |
1883
|
Téma: |
Q1 Science (General) / természettudomány általában
|
Tartalmi leírás: |
An unsere Leser
Than Karl: Mitteilungen aus dem chemischen Institute der k. ung. Universität Budapest
Tőttösy Béla: Ueber eine Regelfläche vierter Ordnung
Roboz Zoltán: Beiträge zur Kenntniss der Cestoden (nach Untersuchungen am Solenophorus megalocephalus)
Braun Karl, S. J.: Die geographische Position der Kalocsaer Sternwarte und die kön.ung. Landestriangulirung
Schuller A.: Destillation im Vacuum
Kőnig Julius: Ueber eine Eigenschaft der Potenzreihen
Lengyel Béla: Notiz über die Bildung des Hydroxylamins
Balló M.: Ueber das Kohlensäurehydrat
Fröhlich J.: Ueber die Bestimmung des Ohms auf dynamometrischem Wege
Braun K. S. J.: Ein neuer Uhr-Contact
Konkoly N.: Mitteilungen der Sternwarte zu Ó-Gyalla. I. Beobachtungen der Sonnenoberfläche im Jahre 1882
Konkoly N.: Mitteilungen der Sternwarte zu Ó-Gyalla. II. Astrophysikalische Beobachtungen
Konkoly N.: Mitteilungen der Sternwarte zu Ó-Gyalla. III. Das Reversionsspectroscop
Konkoly N.: Mitteilungen der Sternwarte zu Ó-Gyalla. IV. Sternschnuppenbeobachtungen im Jahre 1882
Konkoly N.: Mitteilungen der Sternwarte zu Ó-Gyalla. V. Ueber ein neues Spectroscop
Konkoly N.: Mitteilungen der Sternwarte zu Ó-Gyalla. VI. Ueber die chemische Constitution der Kometen, verglichen mit der der Meteore
Konkoly N.: Mitteilungen der Sternwarte zu Ó-Gyalla. VII. Astronomische Beobachtungen im Jahre 1882
Fodor Josef: Ueber den Einfluss der Wohnungsverhältnisse auf Typhus und Cholera
Koch Anton: Beschreibung der durch L. v. Lóczy während der ostasiatischen Expedition des Grafen Béla Széchenyi gesammelten Gesteine
Hankó W.: Entwickelung von Carbonsulphid und Mercaptan bei trockener Destillation von Aethyldisulfosäuresalzen
Krenner J. A.: Die grönländischen Minerale der Kryolithgruppe
Horváth Géza: Monographie des espéces du genre Eremocoris
Tömösváry Edmund: Ueber das Respirationsorgan der Scutigeriden
Kriesch Johann: Gesichtspunkte und Ziele der modernen Zoologie
Hunyady Eugen: Der geometrische Ort der Mittelpunkte des Kegelschnittbüschels
Kőnig Julius: Ueber die alternirende Gruppe
Scherfel Aurel: Analyse des Mineralwasers zu Sibra
Braun C. S. J.: Ueber ein verbessertes Prisma á vision directe
Krenner J. A.: Ueber den Manganocalcit
Krenner J. A.: Ueber die Nephrite der ostasiatischen Expedition des Grafen Béla Széchenyi
Gothard, Eugen: Astrophysikalische Beobachtungen, angestellt am Observatorium zu Herény im Jahre 1882. I. Spectroscopische Beobachtungen von Fixsternen
Gothard, Eugen: Astrophysikalische Beobachtungen, angestellt am Observatorium zu Herény im Jahre 1882. II. Kometenbeobachtungen
Gothard, Eugen: Astrophysikalische Beobachtungen, angestellt am Observatorium zu Herény im Jahre 1882. III. Sonnenfinsterniss am 16. Mai
Gothard, Eugen Astrophysikalische Beobachtungen, angestellt am Observatorium zu Herény im Jahre 1882. IV. Venusdurchgang vom 6. December
Gothard Alexander: Jupiter- und Marsbeobachtungen an dem astrophysikalischen Observatorium zu Herény
Paszlavszky Johann: Beiträge zur Cynipiden-Fauna Ungarns, besonders der Umgebung Budapest
Horváth Géza de: Le phylloxera et le froid d'hiver
Scherfel Aurel: Chemische Analyse des Mineralwassers von Czeméte
Jendrassik E.: Arbeiten aus dem physiologischen Laboratorium der k. u. Universität Budapest. I. Régéczy-Nagy E.: Strömung der Flüssigkeiten in Capillarröhren
Jendrassik E.: Arbeiten aus dem physiologischen Laboratorium der k. u. Universität Budapest. II. Régéczy Nagy E.: Beiträge zur Diffusion der Albuminlösungen
Margó Th.: Die Classification des Tierreiches
Daday Eugen: Neue Beiträge zur Kenntniss der Rädertiere
Roboz Zoltan: Rhizopodenstudien (Auszug)
Raussnitz Gustav: Zur Theorie der Congruenzen höheren Grades. I. Ueber die Anzahl der reellen Wurzeln einer Congruenz höheren Grades
Raussnitz Gustav: Zur Theorie der Congruenzen höheren Grades. II. Ueber die analítische Repräsentation von Substitutionen
Vályi J.: Ueber die Integragion simultaner Differentialgleichungen zweiter Ordnung mit zwei unabhängigen Variabeln
Braun Carl, S. J.: Das "Trigonometer"
Braun Carl, S. J.: Ueber die geographische Position der Kalocsaer Sternwarte und die königl. ung. Landestriangulirung II.
Than Karl: Bestimmung des Leuchtgases
Török ŰA. - Lóczy L. - Roth L.: Commissioneller Bericht über die Untersuchung der "grossen Höhle" bei Ó-Ruzsin
Frank Edmund: Ueber die Desinficirung der Wohnungen
Steiner Samuel: Der Essig in den Budapester Verkaufsläden
Tömösváry Edmund: Eigentümliche Sinnesorgane der Myriopoden
Steiner Samuel: Untersuchung des verkäuflichen Sodawassers
Hegyfoky Kabos: Veränderlichkeit der Tagestemperatur in Budapest
Simkovics Ludwig: Nymphaea thermalis
Koch Franz: Chemische Zusammensetzung des bei Mocs am 3. Februar 1882 gefallenen Meteorsteine
Primics Georg: Granitgesteine im Quellengebiet der Kis-Szamos
Daday Eugen: Beiträge zur Kenntniss der Crustaceen-Fauna von Klausenburg un Umgebung
Koch Franz: Vollkommene Analyse des doleritischen Phonolites von Rákovácz
Vutskits Georg: Die Nummulithe Siebenbürgens
Fodor Franz: Ueber den elektrischen Wind
Abt Anton: Baobachtungen dunkler Interferenzstreifen im Spectrum des weissen Lichtes
Koch Anton: Untersuchung des weissen Thones von Szind (Porzellanerde) und dessen Verwendung an Industriezwecken
Daday Eugen: Mikroskopisch präparirte Polythalamien aus continentalen Salzwassern
Schafarzik Franz: Bericht über die Aufnahmen der k. u. geologischen Anstalt im Jahre 1882. I. Hofmann Carl: Aufnahme des nordwest-siebenbürgischen Grenzgebirges
Schafarzik Franz: Bericht über die Aufnahmen der k. u. geologischen Anstalt im Jahre 1882. II. Matyasovszky Jakob: Aufnahme des Bükkgebirges
Schafarzik Franz: Bericht über die Aufnahmen der k. u. geologischen Anstalt im Jahre 1882. III. Koch Anton: Aufnahme des Gebietes bei Klausenburg
Schafarzik Franz: Bericht über die Aufnahmen der k. u. geologischen Anstalt im Jahre 1882. IV. Roth Ludwig: Aufnahme im Leithagebirge und im Banater Gebirge
Schafarzik Franz: Bericht über die Aufnahmen der k. u. geologischen Anstalt im Jahre 1882. V. Halaváts Julius: Aufnahme im Temeser und Krassó-zörényer Comitat
Schafarzik Franz: Bericht über die Aufnahmen der k. u. geologischen Anstalt im Jahre 1882. VI. Böckh Johann: Aufnahme bei Mocserics und Lapusnik
Kalecsinszky Alexander: Quantitative Analyse des Mineralwassers von Rosenau
Barth Josef: Botanische Excursion in's Hátszegertal und auf das Paringulgebirge
Sitzungsberichte
Kleinere Mitteilungen
Bücher- und Zeitschriftenschau
|
Nyelv: |
magyar
|
Típus: |
Journal
NonPeerReviewed
|
Formátum: |
text
|
Azonosító: |
Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn, 1 - 1883.
|
Kapcsolat: |