Ugrás a tartalomhoz

Von der Conceptual Metaphor Theory zur Deliberate Metaphor Theory

  • Metaadatok
Tartalom: http://hdl.handle.net/10831/85651
Archívum: EDIT
Gyűjtemény: ELTE Folyóiratok, kiadványok
ELTE Folyóiratok, kiadványok (BTK)
Initium
Cím:
Von der Conceptual Metaphor Theory zur Deliberate Metaphor Theory
Létrehozó:
Putterer, Elisabeth
Dátum:
2022
Téma:
konzeptuelle Metapher
gezielte Metapher
Paradox der Metapher
Metaphernklassifikation
Tartalmi leírás:
Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über zwei Metapherntheorien, die für die linguistische Metaphernanalyse als wichtige Beschreibungsrahmen gelten. Zunächst wird der einflussreiche Ansatz von Lakoff und Johnson (1980), die Conceptual Metaphor Theory (CMT) mit ihren wichtigsten Grundannahmen dargestellt. Anschließend werden einige Kritikpunkte präsentiert, die auf die theoretischen und methodischen Mängel der CMT hinweisen. Danach wird die von Gerard Steen (2008) entwickelte Deliberate Metaphor Theory (DMT) in den Fokus gestellt, die sich als Erweiterung der CMT versteht und sich zum Ziel setzt, eine umfassende Beschreibung der Metapher mit Berücksichtigung ihrer sprachlichen, konzeptuellen und kommunikativen Dimensionen zu ermöglichen. Schließlich werden die Reaktionen auf den Ansatz und die Debatte um die DMT diskutiert, die theoretischen Schwächen und methodischen Schwierigkeiten des Ansatzes, aber auch sein Erkenntnispotenzial aufgezeigt.
Nyelv:
német
Típus:
info:eu-repo/semantics/article
Formátum:
application/pdf
Azonosító:
elte:10.33934/initium.2022.4.9
elte:1
elte:Initium
elte:127
elte:112
elte:4
Létrehozó:
info:eu-repo/semantics/openAccess