Ugrás a tartalomhoz

Sprachtherapien in ausgewählten Prosawerken von Peter Handke

  • Metaadatok
Tartalom: http://hdl.handle.net/10831/65391
Archívum: EDIT
Gyűjtemény: ELTE Folyóiratok, kiadványok
ELTE Folyóiratok, kiadványok (BTK)
Initium
Cím:
Sprachtherapien in ausgewählten Prosawerken von Peter Handke
Létrehozó:
Bársony, Laura
Dátum:
2021
Téma:
Literaturwissenschaft
österreichische Literatur
Sprachproblematik
Sprachphilosophie
Sprachphilosophie
irodalomtudomány
osztrák irodalom
nyelvprobléma
nyelvfilozófia
Handke, Peter
Wittgenstein, Ludwig
Tartalmi leírás:
In der vorliegenden Arbeit werden die Erzählungen Die Stunde der wahren Empfindung (1975) und Das zweite Schwert (2020) von Peter Handke analysiert. Das Lebenswerk von Peter Handke ist von Anfang an durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Sprache geprägt. Die untersuchten zwei Werke knüpfen ebenfalls an diese Tendenzen an. In beiden Erzählungen lässt sich nach der zu Beginn herrschenden Krise eine intensive innere Verwandlung erkennen, welche mit der Beschwichtigung der empörten Protagonisten endet und mit der Sprachproblematik eng verbunden ist. In dieser Arbeit wird dargestellt, wie sich das Bewusstsein und die Einstellung der Protagonisten zur Sprache im Laufe der Erzählungen verändern bzw. welche Stadien ihrer inneren Wandlungen, die von der Sprache abhängen, zu bestimmen sind. Dadurch werden die Parallelen der beiden Werke zur großen Sprachkrise des 20. Jahrhunderts bzw. zum Werk Ludwig Wittgensteins dargelegt.
Nyelv:
német
Típus:
info:eu-repo/semantics/article
Formátum:
application/pdf
Azonosító:
elte:10.33934/initium.2021.3.6
elte:32021372
elte:3
elte:Initium
elte:155
elte:124
Létrehozó:
info:eu-repo/semantics/openAccess