Kereső
Bejelentkezés
Kapcsolat
![]() |
„Legszebb csikónk..." : Ady ló—lovas motívumának szimbólumértékéről |
Tartalom: | https://ojs.bibl.u-szeged.hu/index.php/ahlithun/article/view/22607 |
---|---|
Archívum: | Acta Historiae Litterarum Hungaricarum |
Gyűjtemény: | Articles |
Cím: |
„Legszebb csikónk..." : Ady ló—lovas motívumának szimbólumértékéről
|
Létrehozó: |
Papp, István Géza
Ady, Endre
|
Kiadó: |
Szegedi Tudományegyetem, Bölcsészettudományi Kar, Magyar Irodalmi Tanszék
|
Dátum: |
1992-01-01
|
Tartalmi leírás: |
Laut Verfasser ist das Pferd- und Reitermotiv in der Dichtung von Ady Anfang an wahrzunehmen. In einer Periode wird es sogar — ähnlich dem Schiffmotiv - charakteristisch fur den Dichter. In seiner Entfaltung wird es von anderen sg. Leitmotiven begleitet. Nach einer zeitlichen Versteckung taucht das Motiv in einer qualitativ neuen Form auf und kann als eines wichtigsten Symbole der Dichtkunst von Ady gewertet werden. In der Abhandlung werden die Motive in drei Teile gegliedert und ihre Beiziehungen ausführlich dargestellt. Die Verwandlung dieser Motive zeigt eine spezifische, bis jetzt nicht genau untersuchte Charakteristik auf. Unter diesen Merkmalen ist zB. hervorzuheben, dass das frühe Bild in der Spätlyrik von Ady sehr markant und frei wiederholt wird.
|
Nyelv: |
magyar
|
Típus: |
info:eu-repo/semantics/article
info:eu-repo/semantics/publishedVersion
Lektorált cikk
|
Formátum: |
application/pdf
|
Azonosító: | |
Forrás: |
Acta Historiae Litterarum Hungaricarum; Évf. 28 (1992); 21-38
Acta Historiae Litterarum Hungaricum; Évf. 28 (1992); 21-38
Acta Historiae Litterarum Hungaricarum; Évf. 28 (1992); 21-38
0324-6523
0586-3708
|
Kapcsolat: |