Kereső
Bejelentkezés
Kapcsolat
![]() |
"Kék, tünde fénnyel" : (József Attila vonzásában) |
Tartalom: | https://ojs.bibl.u-szeged.hu/index.php/ahlithun/article/view/22601 |
---|---|
Archívum: | Acta Historiae Litterarum Hungaricarum |
Gyűjtemény: | Articles |
Cím: |
"Kék, tünde fénnyel" : (József Attila vonzásában)
|
Létrehozó: |
Szigeti, Lajos Sándor
|
Kiadó: |
Szegedi Tudományegyetem, Bölcsészettudományi Kar, Magyar Irodalmi Tanszék
|
Dátum: |
1991-01-01
|
Tartalmi leírás: |
„Das Leben wird zerbrochen und das Werk fliegt hinauf." Mit diesem Zitat kann die Geschichte der Attila József—Forschung und die Charakteristik des dichterichen Erben genau gekennzeichnet werden. Dieser Erbe ist uns nahe und für uns hinterlassen, seine Auslegung und Interpretation bleibt deshalb nicht in dem Bereich der Fachwissenschaft. Es kann für äusserst wichtig gehalten werden, dass die Literaturgeschichte die wichtigen Züge dieses Lebenswerk naunciert bestimme. Dieses Verlangen wird von verschiedenen Interpretationen wie zB. von Memoiren, Brief- und Dokumentenveröffentlichungen, textkritischen, stilistischen und poetischen Untersuchungen sowie von Gedichtauslegungen, topologischen Aufsätzen und biographischen Arbeiten zu befriedigen versucht Die Forschung ist schon in der Lage, neben dem immer detaillierten Bild des Lebenswerk auch die früher im Schatten gebliebenen Portraitzüge aufzuzeigen. Der Verfasser hat den Versuch, die Fachliteratur der letzten Jahrzehnte zu erklären und damit die aktuellen Forschungslichtungen kritisch darzulegen.
|
Nyelv: |
magyar
|
Típus: |
info:eu-repo/semantics/article
info:eu-repo/semantics/publishedVersion
Lektorált cikk
|
Formátum: |
application/pdf
|
Azonosító: | |
Forrás: |
Acta Historiae Litterarum Hungaricarum; Évf. 27 (1991); 79-106
Acta Historiae Litterarum Hungaricum; Évf. 27 (1991); 79-106
Acta Historiae Litterarum Hungaricarum; Évf. 27 (1991); 79-106
0324-6523
0586-3708
|
Kapcsolat: |